Microsoft hat sich verpflichtet, 10 Jahre Produktsupport für Windows 7 bereitzustellen, welches am 22. Oktober 2009 veröffentlicht wurde. Nach Ablauf dieser 10 Jahre wird Microsoft den Support für Windows 7 am 14. Januar 2020 einstellen. Anschließend sind weder technische Unterstützung noch automatische Updates zum Schutz des PCs und folglich Ihrer gesamten IT-Netzwerkstruktur verfügbar. Jeder Computer auf dem Windows 7 läuft stellt dann ein zunehmendes potentielles Sicherheitsrisiko dar. Cyberkriminelle können verstärkt versuchen solche PCs zu attackieren und mit Schadsoftware zu belasten, wie etwa Trojanern via Malware, welche folgend zum Verlust von Daten führen kann.
Auch wenn der 14. Januar 2020 auf den ersten Blick noch in ferner Zukunft zu sein scheint, wissen wir alle, dass die Zeit manchmal schneller vergeht als wir uns wünschen. Deswegen empfehlen wir als langjähriger und 4-fach zertifizierter Microsoft Partner rechtzeitig auf Windows 10 zu wechseln, um Situationen zu vermeiden, in denen Sie Service oder Support benötigen, welche nicht mehr angeboten werden.
Wir beraten Sie gerne welche Produkte und Lösungen für Ihr Unternehmen geeignet sind, um rechtzeitig ein erfolgreiches Windows 10 Clientmanagement Konzept für Sie entwickeln zu können. Dabei unterstützen wir Sie von der Projektplanung bis hin zur Umsetzung sowie der laufenden Betreuung der Client-Infrastruktur sowie der strategischen Weiterentwicklung.
Setzen sie zum Beispiel auf bewährte Windows 10 Security Kernfunktionen, welche kostenpflichtige Sicherheitsangebote von Drittanbietern ersetzen:
Eine weitere Möglichkeit ist, wenn bestehende Configuration Manager Clients in das Co-Management eingetragen werden, erhalten Sie den folgenden unmittelbaren Wert:
Ihre Sicherheit ist unsere Priorität. Deswegen stehen Ihnen unsere Experten gerne zur Verfügung, Ihre Fragen hinsichtlich der Ablöse von Windows 7 zu beantworten.